Bankplatz 7a
38100 Braunschweig

Telefon
0531 24 25 4-0

Mo.- Do. 8:00-17:00
Fr. 08:00-15:00 Uhr

Erklärung zur Barrierefreiheit für Dienstleistungen

Im Rahmen unserer Barrierefreiheitserklärung möchten wir Ihnen einen Überblick über den Stand der Vereinbarkeit der unten beschriebenen Dienstleistung(en) mit den Anforderungen der Barrierefreiheit nach gesetzlichen Vorschriften (insbesondere mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – BFSG) geben.

Angaben zum Dienstleistungserbringer

DHS Versicherungsmakler GmbH & Co. KG
Bankplatz 7a
38100 Braunschweig
Niedersachsen

Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung

DHS Versicherungsmakler GmbH & Co. KG ist ein unabhängiger Versicherungsmakler aus Braunschweig. Hier steht die unabhängige, persönliche Beraterleistung im Mittelpunkt. Für den Kunden findet die Gesellschaft rundum passende Lösungen. Über 1000 gewerbliche Kunden mit mehreren tausend Versicherungsverträgen vertrauen der renommierten Gesellschaft. Der Qualitätsstandard spiegelt sich sowohl im Know-how der Mitarbeiter als auch in jahrzehntelanger Kundentreue wider.

Erläuterungen zur Durchführung der Dienstleistung

DHS Versicherungsmakler - kompetente Beratung und umfassende Lösungen in folgenden Bereichen: Versicherungen für Firmenkunden, Versicherungen für Freie Berufe & Kammerberufe, Versicherungen für die Land- und Forstwirtschaft, Versicherungen im Bereich Regenerative Energien, Betriebliche Altersvorsorge für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, Versicherungen für Privatkunden

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die oben genannte Dienstleistung ist teilweise mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vereinbar.

Folgende Teile/Inhalte/Funktionen der Dienstleistung sind nicht barrierefrei:

Trotz großer Anstrengungen gibt es momentan in folgenden Bereichen Einschränkungen:

Fehlende Alternativtexte und Beschriftungen
Viele grafische Elemente und Bilder auf der Website verfügen derzeit nicht über aussagekräftige Alternativtexte. So sind informative Fotos – beispielsweise auf der Team-Seite – ohne beschreibendes alt-Attribut eingebunden. Auch das Firmenlogo besitzt keinen Alternativtext und das Suchfeld ist nicht korrekt beschriftet. Darüber hinaus sind verlinkte PDF-Dokumente sowie eingebettete Inhalte (wie eine interaktive Kartenansicht) möglicherweise nicht vollständig barrierefrei zugänglich.

Strukturelle Barrieren
Die Inhalte sind nicht durchgängig logisch und semantisch korrekt strukturiert. Beispielsweise fehlt auf manchen Seiten eine Hauptüberschrift , und die Hierarchie der Überschriften ist stellenweise inkonsistent, was die Orientierung für Nutzer von Screenreadern erschwert. Wichtige Seitenbereiche sind nicht als semantische Regionen (ARIA-Landmarks) ausgezeichnet, sodass Screenreader die Struktur der Seite nicht klar erkennen können. Zudem wurden einige Auflistungen und Inhalts-Boxen nicht mit den vorgesehenen HTML-Elementen (etwa Listen) umgesetzt, was zu redundanter oder verwirrender Ausgabe für Screenreader führt.

Unzureichende Kontraste und visuelle Gestaltung
Die aktuelle Farbgestaltung erfüllt nicht überall die erforderlichen Kontrastwerte. Insbesondere weisen bestimmte Farbkombinationen – etwa orangefarbener Text oder Symbole auf weißem Hintergrund sowie hellgraue Schrift auf weißem Grund – einen zu geringen Kontrast auf, sodass Inhalte für sehbehinderte Nutzer nur schwer lesbar sind. Teilweise wird Information auch ausschließlich durch Farbe vermittelt (z.B. eine Hervorhebung nur durch Farbwechsel bei einem Link), was für Menschen mit Farbsehschwäche nicht wahrnehmbar ist. Zudem werden mancherorts Bilder verwendet, die Text enthalten, anstatt diesen Text in maschinenlesbarer Form bereitzustellen, was die Zugänglichkeit weiter einschränkt.

Eingeschränkte Tastatur-Bedienbarkeit und Navigation
Nicht alle Funktionen der Website sind uneingeschränkt mit der Tastatur bedienbar. Einige interaktive Elemente lassen sich per Tastatur nicht zuverlässig steuern – beispielsweise schließen sich ausklappbare Boxen sofort, wenn ihr Auslöser den Fokus erhält, und die eingebundene Kartenansicht (Google Maps) kann ohne Maus nicht navigiert werden. Zudem entspricht die Reihenfolge mancher Inhaltselemente im Fokusverlauf nicht der logischen oder visuellen Abfolge, was die Bedienung für Tastaturnutzer verwirrend machen kann. Ferner fehlt ein Sprunglink, um direkt zum Hauptinhalt zu springen, was die Navigation für Tastatur-Nutzer mühsam macht. Schließlich ist die Beschriftung mancher Links nicht ausreichend aussagekräftig: Mehrere Schaltflächen verwenden generische Bezeichnungen wie „Mehr erfahren“ ohne zusätzlichen Kontext, und reine Symbol-Links (etwa Social-Media-Icons) sind nicht mit einem für Screenreader zugänglichen Text versehen.

Technische Umsetzungsprobleme
Einige Barrieren sind auf die technische Umsetzung der Website mit WordPress und dem Page-Builder Elementor zurückzuführen. Diese Plattform bringt komplexe Layout-Strukturen und teils nicht vollständig barrierefreie Widgets mit sich, bei gleichzeitig eingeschränkten Anpassungsmöglichkeiten des Codes. So ist beispielsweise ein animiertes „Flip Box“-Element nicht mit den erforderlichen ARIA-Attributen versehen, wodurch assistive Technologien dessen Inhalt und Rolle nicht korrekt interpretieren können. Solche Einschränkungen sind systembedingt im bestehenden Framework nur begrenzt anpassbar.´

Geplante Verbesserungen
Die verantwortlichen Stellen sind sich der genannten Probleme bewusst und arbeiten bereits an deren Behebung. Ein vollständiger, barrierefreier Relaunch der Website wurde bereits initiiert und soll in den kommenden Monaten erfolgen, um alle bekannten Barrieren zu beseitigen.

Nicht barrierefreie Teile der Dienstleistung - Umsetzungsfristen

Wir sind bemüht, unsere Website im Einklang mit den internationalen Richtlinien (WCAG 2.1 Konformitätsstufe AA) barrierefrei zugänglich zu machen. Bei einer aktuellen Überprüfung wurden jedoch verschiedene Mängel festgestellt, sodass das Webangebot derzeit noch nicht vollständig barrierefrei ist.

Erstellung der Barrierefreiheitserklärung

Datum der Erstellung der Barrierefreiheitserklärung: 13.06.2025
Datum der letzten Überprüfung der o. g. Leistungen hinsichtlich der Anforderungen zur Barrierefreiheit: 13.06.2025

Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit

Die Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit beruht auf der Einschätzung durch einen externen Anbieter.

Feedbackmöglichkeit und Kontaktangaben

Adresse:
DHS Versicherungsmakler GmbH & Co. KG
Haus der Versicherungen
Bankplatz 7a
38100 Braunschweig

E-Mail: barrierefreiheit@vbbrawo.de

Telefon: 0531 - 24 25 4-0

Link zur Website: https://dhs-versicherungsmakler.de/

error: Content is protected !!